Bereichsleiterin

Bereichsleiterin
Be|reichs|lei|te|rin, die:
w. Form zu Bereichsleiter.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sinaida Rosenthal — (* 22. Februar 1932 in Berlin; † 21. November 1988 ebenda) war eine deutsche Biochemikerin und Molekularbiologin. Sie wirkte von 1969 bis 1972 als Professorin an der Humboldt Universität zu Berlin sowie anschließend bis zu ihrem Tod als …   Deutsch Wikipedia

  • Beate Hartinger — (* 9. September 1959 in Graz) ist eine österreichische Managerin und ehemalige Politikerin (FPÖ). Hartinger war von 1999 bis 2002 Abgeordnete zum Nationalrat. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politik 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Besoldungsordnung B — Die Besoldungsordnung B (BesO B) beinhaltet die Besoldungsgruppen B 1 bis B 11 der Spitzenbeamten in Deutschland. Die Besoldung und ihre Gruppen richtet sich nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG). Eine Besonderheit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Dagmar Hartge — (* 28. Dezember 1962 in Holzminden) ist eine deutsche Juristin und Datenschutzexpertin. Nach dem Abitur am Gymnasium in Holzminden 1982 studierte sie von 1983 bis 1988 Rechtswissenschaften und anschließend bis 1989 zusätzlich Volkswirtschaft.… …   Deutsch Wikipedia

  • Domestiken — Hauspersonal Deutschland 1945 Hauspersonal, auch Haushaltshilfe (veraltet: Domestiken) genannt, bezeichnet vor allem Arbeitnehmer, die in einem Privathaushalt tätig sind, um v.a. die Hausarbeit zu besorgen (auch Haushaltshilfen). Andere Wörter… …   Deutsch Wikipedia

  • Else Ackermann — (* 6. November 1933 in Berlin) ist eine deutsche Pharmakologin, Hochschullehrerin und Politikerin (CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Politik 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Evamaria Engel — (* 27. November 1934 in Greifswald als Evamaria Raschke) ist eine deutsche Historikerin mit dem Schwerpunkt Mittelalter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften (Auswahl) 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Evamaria Raschke — Evamaria Engel (* 27. November 1934 in Greifswald als Evamaria Raschke) ist eine deutsche Historikerin. Evamaria Engel legte 1952 ihr Abitur ab und begann an der Humboldt Universität zu Berlin (HUB) ein Studium der Geschichte, das sie 1956 als… …   Deutsch Wikipedia

  • Geers-Stiftung — Rechtsform: gemeinnützige Stiftung des privaten Rechts Zweck: Die Förderung von Vorhaben, die unter besonderer Berücksichtigung der Hörakustik dem Wohle der Hörbehinderten, insbesondere dem der hörbehinderten Kinder dienen. Vorsitz: Vorsitzender… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauspersonal — Deutschland 1945 Hauspersonal, auch Haushaltshilfe (veraltet: Domestiken) genannt, bezeichnet vor allem Arbeitnehmer, die in einem Privathaushalt tätig sind, um v.a. die Hausarbeit zu besorgen (auch Haushaltshilfen). Andere Wörter sind …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”